Zum Inhalt springen

Grillen, grinsen, Graffitis:Hof: Gemeinsames Kochen in den Herbstferien

Eine Graffiti-Sitzecke war der ideale Ort für das Ferienangebot „Kochen mit Kids“. Im Hinterhof von Haus Marienstraße 58 konnten alle im November noch einmal einen Platz an der Sonne mit Gemeinsamkeit bei Speisen und Getränke genießen.
Tisch mit Speisen und Getränke, im Hintergrund Graffitis
Datum:
5. Nov. 2025
Von:
EJA Hof

Herbstferien - grillen, grinsen, Graffitis

In der Küche werden die Speisen vorbereitet

Hof. Man glaubt es kaum. Versteckt, im Hinterhof des Büros der EJA in der Marienstraße 58, befindet sich eine kleine Oase zum Verweilen. Keine graue Mauer gibt es, bunte Graffitis umrahmen die Sitzecke. Auch für das Ferienangebot „Kochen mit Kids“ war dies der ideale Ort, um noch einmal im November einen Platz an der Sonne zu genießen.

Veranstaltet wurde das gemeinsame Kochen vom Jugendamt der Erzdiözese Bamberg und vom Jugendmigrationsdienst im Quartier des Caritasverbandes Stadt und Landkreis Hof. „Wir haben gemerkt, dass Aktivitäten im Freien für Jugendliche deutliche Vorteile haben“, sagt Julian Heinze, Bildungsreferent des Jugendamtes der Erzdiözese Bamberg, Dekanat Hof (EJA). „Wir schreiben unseren Einkaufszettel und ziehen gemeinsam los, um die unterschiedlichsten Zutaten zu besorgen“. Diesmal standen Gemüse, Brot, Käse und Fleisch auf der Liste.

In der Küche bereiteten die Fleißigen alle Zutaten vor. Es wurde geschnippelt, gemischt, erzählt und gelacht. Dann folgte die Vollendung draußen am Grill. „Ihr Lieben: Fertigmachen fürs Essen – aber vorher die Hände waschen“. Auch das gehört dazu. Caroline Schilhabel vom Jugendmigrationsdienst im Quartier des Caritasverbandes Stadt und Landkreis Hof sorgte liebevoll mit einem Lächeln für den richtigen Ablauf.