Zum Inhalt springen

Seminare der Erzdiözese Bamberg bereiten Schüler*innen auf das Berufsleben vor:Berufsorientierung für Schulklassen

Seminar Berufsorientierung
Datum:
17. Okt. 2025
Von:
Patricia Achter - Öffentlichkeitsarbeit Jugendamt der Erzdiözese

Das Referat Schulnahe Jugendarbeit der Erzdiözese Bamberg bietet im Februar und März 2026 noch freie Termine für Berufsorientierungsseminare und andere persönlichkeitsbildende Seminare an. Die Angebote richten sich an Vorabschlussklassen der 8. und 9. Jahrgangsstufen aller Schularten – besonders an Mittelschulen. 

„In den Seminaren bereiten wir Schulklassen auf das Berufsleben vor“, erläutert Joachim Waidmann, Leiter des Referats Schulnahe Jugendarbeit. „Im Mittelpunkt stehen praktische Übungen rund um Lebenslauf, Anschreiben und Bewerbungsgespräch. Außerdem haben wir das Ziel, das Selbstvertrauen, die Teamfähigkeit und die Verantwortungsbereitschaft von Jugendlichen zu fördern.“

Schulen können aus drei Formaten wählen:

·         Dreitägige Seminare im Jugendbildungshaus „Am Knock“ in Teuschnitz (Kosten: 115 Euro pro Schüler*in)

·         Fünftägige Seminare im Jugendbildungshaus „Am Knock“ in Teuschnitz (Kosten: 175 Euro pro Schüler*in)

·         Seminare vor Ort an der Schule nach individueller Absprache

„Mit diesen Angeboten begleiten wir Jugendliche, die sich an einer wichtigen Schwelle in ihrem Leben befinden“, erklärt Joachim Waidmann. „Wir unterstützen sie darin, ihren Weg in die Zukunft bewusst und gestärkt zu gehen.“ Das Referat Schulnahe Jugendarbeit informiert Lehrkräfte, die Interesse an den Angeboten haben, individuell über finanzielle Möglichkeiten und Förderungen. Telefonisch beraten Antonia Holler und Joachim Waidmann unter der Nummer: 0951/2960610.

Interessierte Schulen können sich auch auf der Webseite informieren unter: www.schulnahe-jugendarbeit.de